Wenn Sie vor dem Problem stehen, dass Ihnen in Ihrem Zahlungsvorschlag fällige Rechnungen nicht zur Zahlung vorgeschlagen werden, kann dies verschiedene Gründe haben. Wir haben eine Liste möglicher Ursachen zusammengetragen.
Kreditorenrechnungen werden nicht zur Zahlung vorgeschlagen
Werden Zahlungen an Kreditoren im Zahlungsausgangs Buch.-Blatt nicht vorgeschlagen, kann dies folgende Ursachen haben:
- Der Kreditor hat im Feld Gesperrt einen Eintrag.
- Die fälligen Kreditorenposten haben einen Eintrag in dem Feld Abwarten.
- Die Zahlungen stehen bereits in anderen Buch.-Blättern. Hier kann ich aus eigener Erfahrung nur raten, wirklich in alle Buch.-Blätter zu schauen, die auf der Tabelle Fibu Buch.-Blattzeile basieren. Der fällige Kreditorenposten wird nicht zur Zahlung vorgeschlagen, wenn eine Fibu Buch.-Blattzeile in der Anwendung existiert, in der die Belegnummer des Kreditorenpostens in dem Feld Ausgleich mit Belegnr. steht.
- In dem fälligen Kreditorenposten ist das Feld Ausgleichs-ID gefüllt. Die Ausgleichs-ID wird beispielsweise bei nachträglichen Ausgleichen oder bei Mehrfachausgleichen gefüllt.
Debitorenrechnungen werden nicht zum Lastschrifteinzug vorgeschlagen
Alle obigen Punkte treffen auch auf Debitoren und Debitorenposten zu. Zusätzlich spielen die Mandate eine Rolle. Sind die Debitorenposten keinem Mandat zugeordnet, weil sich das Buchungsdatum der Posten außerhalb des Gültigkeitszeitraums des Mandats befinden oder wenn das Mandat ungültig ist, dann werden die Posten ebenfalls nicht zur Zahlung vorgeschlagen.