Prüfsumme

Um die Informationssicherheit von Dateien beim Speichern und Übermitteln zu gewährleisten, werden Prüfsummen eingesetzt. Mit der Prüfsumme können Sie sicherstellen, dass zwischen der Zahlungsdatei-Erstellung und dem Import in die Banking-Software keine Manipulation an der Zahlungsdatei vorgenommen wurde.

Die Funktion zum Generieren der Prüfsumme steht Ihnen ab der Version DYNAMO | PMT x.19 und ab DYNAMO | PAY-Edition Standard zur Verfügung.

Welche Prüfsummen von Ihrer Banking-Software unterstützt werden, fragen Sie bitte vorab bei dem jeweiligen Software-Anbieter an.

Einrichtung und Nutzung:

Unter PMT Zahlungsverkehr Einrichtung oder PAY Zahlungsverkehr Einrichtung Allgemein wählen Sie im Feld Prüfsummenalgorithmus  eine der folgenden Optionen MD5, SHA1 oder SHA256. Diese Einrichtung greift zentral für alle Bankkonten.

Alternativ kann die Einrichtung auch pro Bankkonto vorgenommen werden unter Bankkonten im Feld Prüfsummenalgorithmus. 

Die mit der Zahlungsdatei erzeugte Prüfsumme ist innerhalb von NAV in den Zahlungsposten (DYNAMO | PMT) bzw. in der Historie Zahlungsdateien (DYNAMO | PAY) und auf dem Begleitzettel ersichtlich und kann so mit der generierten Prüfsumme der Banking-Software abgeglichen werden.