SEPA 3.2 DK

Wie in jedem Jahr tritt auch 2018 zum Jahresende eine aktuelle SEPA-Version in Kraft: SEPA 3.2 DK ist ab dem 18. November gültig.

Im Vergleich zur Vorversion 3.1 sind vor allem Anpassungen in den Bereichen Akkreditiv und Instant Payments erfolgt.

Diese haben keine Auswirkungen auf die Nutzung des DYNAMO | Zahlungsverkehr; die Erstellung von Zahlungs- und Lastschriftdateien kann auch zukünftig auf Basis von SEPA 3.1 DK erfolgen. Sollten Sie derzeit noch eine ältere SEPA-Version im Einsatz haben, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt zu Ihrer Hausbank auf. Erfragen Sie dort, ob diese Version auch nach dem 18. November 2018 noch unterstützt wird. Die Banken unterscheiden sich sehr stark in der Vorgehensweise diesen Punkt betreffend.

Die im DYNAMO | Zahlungsverkehr bei der Erstellung von Dateien zu heranzuziehende SEPA-Version hinterlegen Sie für jedes Hausbankkonto spezifisch direkt auf der Bankkontokarte (Register SEPA).

Prüfsumme

Um die Informationssicherheit von Dateien beim Speichern und Übermitteln zu gewährleisten, werden Prüfsummen eingesetzt. Mit der Prüfsumme können Sie sicherstellen, dass zwischen der Zahlungsdatei-Erstellung und dem Import in die Banking-Software keine Manipulation an der Zahlungsdatei vorgenommen wurde.

Die Funktion zum Generieren der Prüfsumme steht Ihnen ab der Version DYNAMO | PMT x.19 und ab DYNAMO | PAY-Edition Standard zur Verfügung. Weiterlesen

Hinzufügen von Vorschlägen zu bestehenden Zahlungsbüchern

Sie haben sich Zahlungen vorschlagen lassen und haben diese bereits in Ihrem Zahlungsbuch bearbeitet und aufbereitet. Wenn Sie nun noch weitere zur Zahlung fällige Posten hinzufügen wollen, dann haben Sie bisher die Zahlungs Buch.-Blattzeilen gelöscht und den Vorschlag neu erzeugt oder die fehlenden Zeilen mühsam manuell hinzugefügt. Mit den Zahlungsverkehr Editionen erhalten Sie nun die Funktion Vorschlag hinzufügen. Weiterlesen

Eingehende Avise

Ab der Edition Professional erhalten Sie die Möglichkeit, Avise zu importieren. Nach dem Zahlungseingang bei Ihrer Hausbank erhalten Sie auf den Kontoauszügen in NAV den Hinweis, dass Avise für einen oder mehrere enthaltene Debitoren/Kreditoren existieren. Sie können die Zahlungen mit den Avisen verbinden. Dadurch werden die auf den Avisen vorgemerkten Posten automatisch ausgeglichen, und beim Buchen der Kontoauszüge werden die Avise archiviert. Weiterlesen